Westfalen Weser

Wir sehen unsere Unternehmenszukunft in und mit einer starken Region.
Wer die Zukunft nachhaltig gestalten will, muss heute gut vernetzt sein. Westfalen Weser baut und betreibt regionale Verteilnetze für Strom, Gas und Wasser, engagiert sich für Fernwärmekonzepte und investiert in Stadtwerke und energienahe Bereiche. Unsere Leistungen bündeln wir in einer starken, kommunalen Gruppe. Wir stehen für Vernetzung, Versorgung und Infrastruktur und verbinden die kommunalen Interessen mit den Chancen der Innovationen für die Region. Wir bei Westfalen Weser handeln aus gutem Grund und mit klaren Zielen.
947
Beschäftigte
56
kommunale Gesellschafter
+200
E-Auto Ladesäulen
Zählerablesung 2020

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucher*innen der Homepage,
Ihre und die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen ist uns wichtig.
Durch umfangreiche Präventionsmaßnahmen wie dezentrales Arbeiten und Kontaktvermeidung hat Westfalen Weser sichergestellt, dass der geregelte Betrieb des Unternehmens aufrechterhalten bleibt. Die Energie- und Wasserversorgung in der Region ist gewährleistet.
Keine Vorortablesung
Die geplanten Zählerablesungen finden aktuell nicht wie gewohnt vor Ort statt. Wir schreiben alle Kund*innen an und legen eine Ablesekarte bei. Hier tragen Sie bitte die entsprechenden Zählerstände ein und senden die Karte an uns zurück. Das Porto übernehmen wir. Sie können Ihre Daten aber auch direkt online eingeben unter Zählerstand.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Unsere NetzPunkte, die Kundenzentren von Westfalen Weser Netz, sind weiterhin für Sie geöffnet. Sie können aber auch telefonisch, per Mail und über unsere Homepage Kontakt aufnehmen. Bitte nutzen Sie die Telefonnummern des jeweiligen NetzPunkts oder die Servicenummer 0 52 51/20 20 303.